Die Opokus von nebenan
Vater Opoku putzt die Oper, Mutter Opoku das Einkaufszentrum. Beide sind aus Ghana nach Deutschland gekommen, eigentlich nur aus einem Grund: ihre Kinder sollen es einmal besser haben. Sie sollen nicht...
View ArticleEine schrecklich nette Familie
Ines Schreiber ist eine engagierte Mutter: Sie setzt sich für den Umweltschutz im Ort ein, sitzt im Elternbeirat der Schule und als Schöffin im Amtsgericht. Die 36-jährige ist auch: Überzeugte...
View ArticleWas hängenbleibt
Wer einmal das Abitur bestanden hat, der sollte es doch noch einmal bestehen können. Das denkt Faz-Autor Timo Frasch als er sich 14 Jahre nach seinem Abitur noch mal für die Abschlussprüfung an seinem...
View ArticleKinder-Koks-Dealer
Die Doppeldiagnose Hochbegabung/ADHS verschafft Paul mit 14 ein Dauerrezept für Ritalin und den Platz in einem Internat für hochintelligente Kinder. Ein Jahr später hat er das Medikament heimlich...
View ArticleKaya weiß schon, wo die Praxis hinkommt
Auf der Nordsee-Insel Neuwerk steht die kleinste Schule Deutschlands. Über zu große Klassen kann sich hier niemand beschweren: Es gibt nur eine Schülerin – und eine Lehrerin. Während erstere auf dem...
View ArticleIch Arbeiterkind
Über Hindernisse springen: Das ist der Weg den Arbeiterkinder im deutschen Bildungssystem hinter sich bringen müssen, wenn sie es von der Grundschule aufs Gymnasium und weiter bis zur Universität...
View ArticleLenken statt denken
Der Trick ist Wiederholung: Links, vorne, rechts, Schulter. Das ist das Mantra von Fahrschullehrer Werner Sudhoff. Er fährt seit 36 Jahren Berlins Straßen mit Fahrschülern ab. Auch mit hoffnungslosen...
View ArticleSchule? Ohne mich
Wenn tausende Schüler morgens losgehen zur Schule, tut Patrick nur so als ob. Er ist Schulschwänzer – und zwar ein ganz ausgebuffter. Kathrin Spoerr protokolliert in ihrem Text akribisch Patricks...
View ArticleDie geteilte Straße
Die Berliner Urbanstraße hat eine gute und eine schlechte Seite. Auf der guten wollen Eltern für ihre Kinder nur das Beste. Es gibt Babyenglischstunden und Breikochkurse. Auch auf der schlechten Seite...
View ArticleDie Drei von der Baumschule
Christiane Ludwig-Wolf war ein Alptraum für die Behörden: weil ihre drei Söhne nicht in die Schule wollten und sie selbst ein Freigeist war, sperrte sie sich jahrelang hartnäckig gegen die...
View ArticleUnser Sohn wird mal hochbegabt
Viele Eltern sind davon überzeugt: Meine Kinder sind hochbegabt! Der Nachwuchs muss möglichst schnell zum IQ-Test und die Eltern in ein Coaching-Seminar. Dort lernen sie zwar nur Dinge, die zum...
View ArticleWie Jugendliche in Berlin lernen, wieder zu lernen
Unbeschulbar. Schüler, die nicht in die Schule gehen, kriegen dieses Wort aufgedrückt. Der Grund: Drogen, ADHS, keinen Bock. In einer Villa kämpft Sozialarbeiter Guido jeden Tag um die Unschulbaren....
View ArticleSpecial: Im Käfig
Manche wollen nach dem Abi studieren. Manche wollen Mixed Martial Arts-Profi werden: Lukas, 19 Jahre, Internatsschüler zum Beispiel. Kampfsport als Beruf, das heißt täglich trainieren, zu kämpfen bis...
View ArticleIn die weite Welt hinaus
Was passiert wenn sieben Kinder drei Wochen lang allein mit dem Kanu durchs Land paddeln? Erstaunlich wenig, sieht man von ein paar verlorenen Sachen ab. Fernab vom behüteten Elternhaus müssen die...
View ArticleWenn die Welt aus Formeln ist
Das Soziale liegt ihm nicht so. Eher die Zahlen, Formeln und Logik. Jasper hat das Asperger-Syndrom. Lange kann ihm keiner helfen. Bis ein emiritierter Professor sich seiner annimmt. Sie lernen nicht...
View ArticleDas bringt nicht zum Denken!
Ein Lehrer zeigt seiner Klasse Karrikaturen von Mohammed. Die überwiegend muslimischen Schüler sind entsetzt. Protokoll eines Experiments in Sachen Meinungsfreiheit. (lat) 15 Min.
View ArticleSpiel des Lebens
Der Lehrplan ein einziges Rollenspiel: klingt verrückt? Wie eine dänisches Rollenspielinternat ihren Schülern alles spielend beibringen will. (lat) 15 Min.
View ArticleMein Mitschüler, der rechte Agitator
Jahrelang gingen sie gemeinsam zur Schule. Heute ist der eine AfD-Politiker, zur Zeit der größte Rechtspopulist im Land. Der andere ist Journalist und geht auf Spurensuche. War der Björn Höcke schon...
View ArticleVanessas grenzenlose Welt
Vanessa kriegt Eis, Taschengeld und viel Liebe von ihrer Mutter. Trotzdem fehlt es der Siebenjährigen am Nötigsten. Reportage darüber wie sich Kinderarmut auswirkt. (lat) 15 Min.
View ArticleRisse in der Fassade
Flüchtlinge, Terror, AfD – diese Themen spielen auch im Klassenzimmer eine Rolle. In einem Gymnasium in Gera zerütten sie die Schüler- und Lehrerschaft. Ein Lehrstück darüber, wie sich die Menschen in...
View Article